Im September 2024 fand das alljährliche Treffen des Ortsbeirats mit Vertreterinnen und Vertretern des Magistrats und der Ämter statt. Diesmal berichtete der Magistrat unter anderem zu den Angeboten für Kinder und Jugendliche im Lamboy/Tümpelgarten…
Im Lamboypark sind eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter hauptamtlich tätig, die von vier ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie zwei Anerkennungspraktikantinnen / Anerkennungspraktikanten unterstützt werden.
- Zweimal wöchentlich findet der offene Jugendtreff statt. Dieser wird sehr gut und sehr regelmäßig besucht, sodass eine gute Beziehungsarbeit möglich ist. Insgesamt wären hier weitere Räumlichkeiten wünschenswert, da die vorhandenen Kapazitäten das Angebot und die Möglichkeit von Rückzugsorten begrenzen.
- Im September fand ein Präventionsangebot zum Thema Gewalt durch den Verein Sichtweisen statt.
- Eine Mädchengruppe (ab 12 Jahren) findet einmal wöchentlich statt. Eine Jungengruppe (12 bis 15 Jahre) findet wöchentlich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Fallbach statt.
- Es fanden Fußballturniere für Jugendliche über 18 in Kooperation mit Sprungbrett e. V. statt.
- Bei Bedarf wird das Jugendzentrum für Jugendliche über 18 Jahre an zusätzlichen Terminen geöffnet.
- Der Lamboypark bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen regelmäßig das Ableisten von Sozialstunden an. Im Oktober wird es wieder ein Arbeitsstundenprojekt in Kooperation mit Sprungbrett e. V. geben.
- Ausflüge, Veranstaltungen und Präventionsangebote werden regelmäßig mit den Jugendlichen geplant und veranstaltet.
- Kinder und Jugendliche kommen auch außerhalb der Gruppenzeiten und offenen Treffs regelmäßig vorbei und suchen den Austausch.
- Die Nachfrage für Beratungen und Hilfen bei Jugendlichen und deren Familien steigt.
- Der Lamboypark bringt sich in die abteilungsübergreifende Jugendarbeit ein. Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Jugend Hanau“ werden Ausflüge und Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Der Lamboypark übernimmt Dienste beim Jugendmobil.
- Der Lamboypark ist über die Sommerferien durchgehend besetzt. Es finden Ferienangebote für Kinder und Jugendliche statt.
- Nach Vereinbarung werden Jugendliche bei der Arbeits- oder Ausbildungssuche unterstützt.
- Einmal wöchentlich findet ein Sozialpädagogisches-Boxsportangebot statt. Das Angebot ist begehrt, die Nachfrage ist hoch. Inzwischen kommen auch Jugendliche aus anderen Stadtteilen.
- Ein Kindertreff findet einmal wöchentlich statt, ebenso eine Kindersportgruppe und eine Kinder-Fußballgruppe. Zweimal wöchentlich findet eine Hausaufgabenhilfe von der 1. bis zur 7. Klasse statt. Der Bedarf ist sehr hoch. Auch hier begrenzen die eingeschränkten Räumlichkeiten und die vorhandenen personellen Ressourcen das Angebot.
- Ein Infokasten am Haus und die Kommunikation über Instagram ist nachhaltig und wird von den Besuchern gut genutzt.
- Das Team des Lamboyparks ist in einem guten und regelmäßigen Austausch mit Besucherinnen und Besuchern, welche das reguläre Angebot im Kinder- und Jugendtreff nicht nutzen aber den Park oft besuchen. Für Sportangebote stellt die Gebeschuss-Schule ihre Turnhalle zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Lamboyladen wurde 2024 ein Fest für Vielfalt
- veranstaltet, dieses war gut besucht. Ziel war es Demokratie zu fördern und Zugänge zu schaffen.
- Im Park wird viel Müll hinterlassen. Weitere Mülleimer wurden Installiert.