Aktivitäten – Lamboy-Tuempelgarten.de

Aktivitäten

Vielfalt und Zusammenhalt im Stadtteil Lamboy/Tümpelgarten

Unser Verein setzt sich aktiv für soziale Projekte, Bildungschancen, Kunst und Kultur sowie die Unterstützung Bedürftiger im Stadtteil Lamboy/Tümpelgarten ein. Im Mittelpunkt stehen sowohl die Förderung der Chancengleichheit als auch die Vernetzung innerhalb der Nachbarschaft. Über die Jahre haben wir mehrere Projekte initiiert, die oft durch Spenden finanziert und in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern realisiert wurden.

 

 

 

Beispiele erfolgreicher Projekte

Ein besonderes Highlight war die Neugestaltung der Straßenunterführung Lamboystraße unter dem Nordbahnhof. Diese Unterführung aus den 1970er Jahren war stark verschmutzt und unansehnlich. Im Jahr 2007 organisierte unser Verein unter der Leitung von Hans Heimerl, in Kooperation mit lokalen Partnern, eine künstlerische Neugestaltung.

Das Ergebnis ist der noch heute bestehende „Hanauer Zeitstrahl“, ein Kunstwerk, das nicht nur zur Verschönerung des Stadtbildes beitrug, sondern auch arbeitslosen Jugendlichen die Möglichkeit gab, praktische Arbeitserfahrungen in ihrem eigenen Stadtteil zu sammeln.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in der PDF-Datei: „Hanauer Zeitstrahl“.

Zeitstrahl Faltblatt Teaser

 

Stadtteilbuch Lamboy und Tümpelgarten

Im Jahr 2011 veröffentlichte unser Verein in Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau das Buch „Lamboy und Tümpelgarten – Geschichte, Aufbruch, Entwicklung“, verfasst von Ilse Werder und Werner Kurz.

Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichte und die Entwicklung des Stadtteils, mit einem besonderen Fokus auf dessen Herausforderungen und Chancen.

Leider ist das Buch nur noch über die Hanauer Stadtbibliothek oder in Antiquariaten erhältlich.

Stadtteilbuch2011 1000px

 

Lamboyzeitung

Im Zuge des Stadtentwicklungsprojekts „Lamboy-Nord“ Ende der 1990er Jahre entstand die Lamboyzeitung. Sie wurde zunächst von der evangelischen Kreuzkirchen-Gemeinde mit Unterstützung der Stadt Hanau, des Landes Hessen und der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben.

Viermal im Jahr im Format A4 vierfarbig gedruckt informierte sie den gesamten Stadtteil über die neusten Entwicklungen des Stadtteils, über die Aktivitäten der Kitas, Schulen, Vereine, Kirchen und Organisationen des Stadtteils und über anstehende Termine.

Nachdem sich die Kreuzkirchen-Gemeinde aus der Herausgeberschaft der Zeitung zurückziehen musste, übernahm der Verein der Freunde und Förderer. Ende 2018 erschien die Zeitung das letzte Mal.

Lamboyzeitung Fj 2013 800px

 

Aktuelles

Partner

logo ehrenamt gefoerdert

logo stadt hanau

logo kulturforum

logo demokratie leben hanau

logo kulturforum

 

 

Unterstützer

logo umicore

logo kulturforum