Vielfältiges Jahr bei Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten – Lamboy-Tuempelgarten.de

Vielfältiges Jahr bei Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten

Pressemitteilung 2025-01

April 2025

Vorstand freut sich über gute Arbeitsbilanz der letzten 12 Monate

Digitales, geselliges, demokratisches, fröhliches und soziales Engagement prägten die Arbeit der Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten in den letzten 12 Monaten.

Nachdem sich der Vorstand Ende 2023 neu aufgestellt hatte, ging es als erstes um eine zeitgemäße Außendarstellung des Vereins. Ein Flyer, ein neues Logo, eine neugestaltete Beachflag und eine Infosäule für Veranstaltungen machten zunächst den bescheidenen Anfang. Das Großprojekt war jedoch eine eigene Homepage eine Präsenz auf Facebook und Instagram.

Im Juni 2024 erhielt der Verein die Förderzusage der Hessischen Landesregierung aus dem Programm ‚deinehrenamt.de‘. Nun konnte es an die umfangreiche Vorbereitung für dieses Projekt gehen und im Herbst gingen die drei Plattformen an den Start. „Unser Ziel war anspruchsvoll. Neben unserer Vereinsarbeit wollen wir auch über unseren Stadtteil, seine Institutionen, Vereine und Menschen informieren sowie deren Vernetzung und Austausch fördern. Dieses Ziel haben wir erreicht!“, so der Vereinsvorsitzende Bürgermeister a.D. Weiss-Thiel. Rund 10.000 Aufrufe der Homepage sowie Tausende Aufrufe auf Instagram und Facebook innerhalb eines halben Jahres stützen diese Einschätzung zumal sich der Verein bewusst mit seinen Inhalten auf den Stadtteil mit rund 13.000 Menschen beschränkt. Alle im Stadtteil ansässigen Institutionen und Vereine können den Freunden und Förderern z.B. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. öffentliche Termine mitteilen, die dann dort veröffentlicht werden.

Im Herbst stand dann die traditionelle Weihnachtsaktion des Vereins an. Dank großer Unterstützung durch die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land der Sparkasse sowie der Firma Umicore und vieler Einzelunterstützer kamen wieder rund 9.000€ für bedürftige Familien und Senioren, Kitas, Grundschulen und Soziale Einrichtungen im Stadtteil zusammen. Über 250 Kinder und fast 100 Seniorinnen und Senioren konnte eine individuelle Unterstützung zuteilwerden. „Es ist erschütternd, wie viele Menschen immer noch tagtäglich und insbesondere zu Weihnachten angesichts der stark gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise vor der Frage stehen: Essen oder Heizung?“, so der Vereinsvorsitzende.

Aber auch der Frohsinn kommt beim Verein nicht zu kurz. Dafür gibt es sogar eigens die „IG Tümpelgarten“, die jedes Jahr vom 11.11. bis Aschermittwoch voll im Zeichen des Faschings unterwegs ist. Kürung des Kinderprinzenpaares Tümpelgarten, Seniorenfasching gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Hanau und Umzug am Faschingssonntag im Stadtteil wurden von dieser Truppe sehr erfolgreich wieder organisiert. Insbesondere der Umzug war nicht nur dank des tollen Wetters ein Highlight des Jahres, meint der Vorstand.

Förderung des demokratischen Gedankens wird im Verein besonders großgeschrieben, gerade in einem Stadtteil der durch viele verschiedene Nationalitäten und Kulturen geprägt ist. Das friedliche Zusammenleben im Stadtteil zu fördern war Ziel eines gemeinsamen Projekts der Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten, der Arbeiterwohlfahrt Hanau als Koordinierungsstelle des Programms ‚Demokratie (er)leben Hanau‘ und der Gebeschusschule. Über 90 Grundschulkinder lernten und übten ihre Fähigkeit, Konflikte friedlich gemeinsam zu lösen, also fundamentale Grundlagen für eine funktionierende Demokratie.

Menschen, die gemeinsam in unserem Stadtteil etwas bewegen wollen sind dem Verein jederzeit willkommen. „Unser Verein hat sich in den vergangenen fast 30 Jahren immer wieder auch als Plattform bewährt, die Möglichkeiten des Stadtteils zu entfalten“, so der Vereinsvorstand.

 
 

Aktuelles

Partner

logo ehrenamt gefoerdert

logo stadt hanau

logo kulturforum

logo demokratie leben hanau

logo kulturforum

 

 

Unterstützer

logo umicore

logo kulturforum